Erster Fakt: Die durchschnittliche Erhöhung über die ganze Schweiz gesehen beträgt 3,8 Prozent – mehr als der Durchschnitt der letzten zehn Jahre. 2013 und 2014 waren die Aufschläge mit 1,5 und 2,2 Prozent jeweils deutlich geringer. Dazu ist es die viert-höchste Erhöhung in den letzten zehn Jahren.
Zweiter Fakt: Besonders hart trifft es Versicherte in Appenzell Ausserrhoden, Nidwalden, Obwalden, Solothurn oder auch in Zürich und St. Gallen.
Quelle: SonntagsBlick