Dieses Jahr sind die Krankenkassenprämien im Schnitt um rund 4 Prozent gestiegen. Nächstes Jahr könnten sie noch kräftiger zulegen. Experten zeigen sich beunruhigt.
Die Kosten für Behandlungen, die im ersten Quartal des laufenden Jahres durchgeführt wurden und von der Grundversicherung bezahlt werden, sind um 7,7 Prozent gestiegen. Das zeigen die Recherchen der «SonntagsZeitung», gestützt auf das Kostenmonitoring des Bundesamtes für Gesundheit.
Diese Zahl liegt über den Schätzungen des Bundesamts für Gesundheit (2,3 Prozent) und des Kassenverbandes Santésuisse (3,8 Prozent), weil dabei nur neue Rechnungen berücksichtigt werden. «Das ist sehr beunruhigend», sagt Santésuisse-Direktorin Verena Nold. Sie rechnet damit, dass der Kostenanstieg in den nächsten Quartalen in ähnlichem Mass weitergeht.
Informieren Sie sich rechtzeitig bei uns für Prämienoptimierungen und füllen Sie die Offertanfrage aus.